gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist die LD nicht olympisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2011, 15:02   #73
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.333
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
ich würde gerne mal eine olympia-radstrecke designen. kann es sein, dass da gewisse einflussreiche landesverbände ihre laufstarken leute protégieren?.
Die Radstrecke in Peking war iirc recht anspruchsvoll. Deshalb konnten auch zwei Athleten (Bockel und werwardasgleichnoch) wegfahren, was die ganze Sache interessanter gemacht hat.

London scheint aber tatsächlich ein flacher Brownlee-Kurs zu werden.

Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
40km sind als raddistanz, im gegensatz zu 1500m schwimmen und 10000m laufen einfach ein klacks.
Ansichtssache. Ich laufe lieber einen schnellen Zehner als 40 km auf dem Rad zu drücken. Und selbst bei Windschattenrennen dauert das Radfahren länger als die beiden anderen Disziplinen.

Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
zurück zum thema: ich denke, dass die ITU-funktionäre angst haben vor den veränderungen, die durch eine olympisierung (sagt man das so?) der LD über sie hereinbrechen würden. .
Für die ITU würde das doch nur Vorteile bringen, da es die Vormachtstellung der WTC ins Wanken bringen würde (was ich begrüßen würde).

Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
was mich hier im forum überrascht, ist die ablehnende haltung vieler, wenn es um neue olympische triathlondisziplinen geht.
Ich denke die meisten sind nur realistisch. Das IOC ist halt ein verknöcherter Haufen alter Männer.

Das Argument mit dem geringen Interesse am Triathlon (außer von Triathleten selbst), halte ich für verfehlt. Die meisten Leute (auch Nichtsportler) finden Triathlon irgendwie cool. Das kann man vom Reiten, Schießen, Gehen, Ringen, (olympischem) Boxen, Judo, rhythmischer Sportgymnastik oder Synchronschwimmen imho nicht behaupten.

Fernsehkompatibler als eine Langdistanz wäre aber sicher eher ein Sprint oder eine Staffel.

Gruß Matthias
MatthiasR ist gerade online   Mit Zitat antworten