gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verpflegung und Defekte auf der MD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2011, 14:49   #13
Chigganutta
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Chigganutta
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Schleswig-Holstein/Hamburg
Beiträge: 37
also ich hab zwei flaschen am sattel a 0,7l wenns warm ist.
wenns nicht warm ist dann 2*0,5l.
ich benutze ausschliesslich wasser und bin damit bisher in allen WKs und training besser gefahren als mit gels und iso und so.
ich hab zwei normale alu-halter hintern sattel, um die ich jeweils zwei schläche wickeln und festbinden kann, wenn ich will, nehm aber eigentlich nur einen mit, bei LD und training LD 2.
dann hab ich noch sone halterung die man zwichen die beiden flaschenhalter schrauben kann an der ne co2pumpe + bis zu zwei patronen reingeschraubt werden können.
sonst hab ich noch mein Telefon (für Taxi + Karte) und nen 4,5,6 Imbus mit im Trikot.
gelegentlich habe ich noch nen paar Bonbons oder kaugummi dabei, auch im trikot... =D
__________________
Reihenfolge: Körpergewicht, Sitzpositzion, Fahrstil, und DANN das Rad, also packt eure Carbon-Renner schön wieder ins Schränkchen!
Chigganutta ist offline   Mit Zitat antworten