gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist die LD nicht olympisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2011, 21:28   #6
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
hallo basti210886,

das ist eine sehr gute Frage. Das olympische Programm würde einfach platzen - wenn man alles mit aufnehmen würde.

Die 4000m Kraul sind raus. Oder auch Tauziehen (1900 bis 1920) Wasserspringen: Kopfweitsprung (St. Louis 1904)

Bei den Winterspielen ist das "Damenspringen" nun drin.
Wurde ja auch mal Zeit *zwinker*

Also musst Du mal nen Antrag an das IOC stellen - ob sie die LD mal aufnehmen. Alles ne Sache des Zeitgeist´s .
Siehe weiterer Text.

siehe Link - was sonst alles raus ist:
http://www.olympia-lexikon.de/Fr%C3%... _%28Sommer%29

Schwimmen: nur Männer, 50 Yards Kraul (1904), 100 m Kraul nur für Matrosen (1896), 200 m Hindernis (1900), 400 m Brust (1920), 880 Yards Kraul (1904), 4000 m Kraul (1900), 200 m Mannschaft (1900), 4 x 50 Yards Kraulstaffel (1904), Unterwasserschwimmen (Paris 1900).

schade - beim Hindernisschwimmen hätte ich noch ne Chance gehabt:
Das Hindernisschwimmen ist eine frühere olympische Disziplin. Sie war nur im Jahr 1900 in Paris olympisch.

Beim Hindernisschwimmen wird eine Schwimmstrecke von 200 Metern meist im Kraulstil zurückgelegt. Auf der Strecke sind mehrere Boote verteilt, die überwunden werden müssen. Der Wettkampf wird meist in einem Fluss, bei den Olympischen Spielen 1900 in der Seine, ausgeführt. Der bestehende Weltrekord, aufgestellt von dem Australier Fred Lane, beträgt 2:38,4 Minuten.

;-)
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten