Zitat:
Zitat von old bag of bones
Schwimmen scheint wirklich das Herz zu belasten. Mein oben schon angesprochener herzkranker Vater hat absolutes Schwimmverbot. War für mich immer unverständlich, weil schwimmen doch immer auch als hervorragender Therapiesport gilt und er ansonsten auch Koronarsport machen soll (sehr moderates Ergometer mit 20-50 Watt und natürlich Krafttraining, tut ihm auch sehr gut). Aber an der Ostsee nicht ins Wasser zu dürfen, ist schon schmerzhaft aber offensichtlich unumgänglich
|
Also meiner Mutter, die inzwischen 2 Stents hat und auch ein Herzklappenproblem, das noch zu beseitigen wäre, hat man Schwimmen erlaubt. Allerdings muss sie auf die Wassertemperatur achten. Zu kaltes Wasser bekommt dem Herzen anscheinend nicht. Langsames Brustschwimmen in Ufernähe eines warmen Sees ist ihr genauso erlaubt wie Radfahren. Rennen ginge allerdings gar nicht, weil sie Pulswerte einhalten muss und sobald sie etwas strammer marschiert, haut der Puls schon ab

__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...
2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad