gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2011, 00:51   #59
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.517
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen

Nach meiner Laienhaften Vorstellung hat es das Herz im Wasser leichter, seine Arbeit zu verrichten, als etwa beim Laufen.
einerseits gibt es den Auftrieb, andererseits:

"Gesichert ist hingegen eine Blutvolumenverschiebung in Richtung Thorax und Herz. Durch den Druck auf die oberflächlichen Venen, insbesondere die der unteren Extremitäten und des Bauches, resultiert eine Zunahme des zentralen Blutvolumens von bis zu 700 ml; 180 bis 240 ml davon zulasten des Herzens."

siehe:

http://www.bgpr.de/home-mainmenu-1/s...herzerkrankung

Eine Studie in den USA führt auch auf, dass die Todesfälle im Triathlon beim Schwimmen auftraten.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten