gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 19:32   #48
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Aber theoretisch kann ja dauernd was passieren. Bei ner Erkältung zu früh wieder angefangen und wenns blöd läuft, hat man sich ne Herzmuskelentzündung zugezogen.

Man geht ja auch nicht nach jedem Infekt zur Herz-Untersuchung.
..
Richtig. Meine Herzmuskelentzündung kam, weil ich nicht einmal gemerkt habe dass ich eine schwelende Nasennebenhöhlenentzündung hatte.
Morgens war noch alles okay, bin normale Hausrunde (bergig) gelaufen und es ging anfangs normal - war nur am Ende ziemlich platt.
Einige Stunden später war ich dann völlig erschöpft und habe es nicht mal mehr geschafft alleine 10m zu gehen.
Beim Arzt kamen dann Horror-Entzündungswerte raus und ich musste sofort ins Krankenhaus.
Das Schlappgefühl hatte ich fast 3 Wochen und auch dann ging es langsam bergauf.
Durfte nach 5 Wochen (und erfolgreichem Herzultraschall) wieder sporteln, aber fragt nicht nach dem Puls...

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt meinen Zustand zu dem Untersuchungszeitpunkt und weiß, daß ich zumindest keinen schweren Herzschaden hatte. Aber wie es jetzt aussieht, weil ich deswegen noch lange nicht ...
Ja und das weiß man ja eben nie. Es kann sich ja auch mal irgendwann was verändern.
1-1,5 Jahre nach meiner Herzmuskelentzündung war ich schon immer panisch wenn ich an einem Tag mit schwülem Wetter mal schwerfällig auf der Treppe war.
Man kann echt paranoid werden.


Bleibt alle gesund!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten