Zitat:
Zitat von snigel
Es sind keine Behauptungen es sind Feststellungen. Es ist doch eine Tatsache das die WTC Gewinnorientiert arbeitet. Das hat mit einer Meinung nichts zu tun.
Das er versucht die WTC in ein gutes Licht zu rücken, lese ich dort definitv nicht heraus.
|
Die Behauptung nicht die WTC sei an den Auswüchsen der Kommerzialisierung schuld, sondern die sozialen Marktwirtschaft ist keine Festellung, dass ist für mich eine Meinung. Was bitte an der WTC ist sozial?
Man kann nun trefflich darüber streiten, ob das eine Tatsache oder Meinungsäußerung ist. Darum geht es aber nicht.
Es ist ein völlig absurder Argumentationsansatz die WTC und ihr asoziales Verhalten (Achtung, das war meine freie Meinungsäußerung) damit zu rechtgfertigen, dass wir in der sozialen Martwirtschaft leben. Richtig ist, dass der Markt solche Verhaltensweisen selbst reguliert und der Staat sich da raushält. Falsch ist dagegen, wenn Kritik an einem Unternehmen damit abgebügelt wird, dass das System schuld sei. Nein, es ist der Unternehmer für sein Auftreten selbst verantwortlich.
Wenn die M-Dot Veranstaltungen trotzdem sofort ausgebucht sind, heißt das noch lange nicht, Kritik daran sei lächerlich. Es gehen ja auch 40.000 Menschen zu Vorstellungen von Mario Barth, sprich das menschliche Verhalten ist oft schwer zu erklären.
Die WTC verkauft Emotionen. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen wieder bei einer WTC Veranstaltung zu starten. Lieber und meinem Geldbeutel bekömmlicher wäre es allerdings, es gäbe das Rennen (zB Lanzarote) ohne M-Dot.