gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmesser und mehrere Räder im Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 10:47   #26
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ueber Jahre erlernte Koerpergefuehl ist durch nichts zu ersetzen und wird durch Technik empfindlich in der Ausbildung und im Einsatz gestoert.
Überhaupt keine Frage! Gibt ja auch genug Leute, die ohne Puls- & Wattmesser total aufgeschmissen sind. So weit darf es nicht kommen.

Allerdings trügt das Körpergefühl dann auch des öfteren. Einmal bei "längeren" Anstiegen im Rennen - konnte ich gerade vergangenes WE wieder in Roth beobachten - die man einfach viel zu zackig anführt.

Zum zweiten und das kann einem ein halbes Jahr Training versauen, nach nem längeren Taper hin auf nen Eiermann. da ist man, weil man so erholt reingeht. oft zu optimistisch, was das Machbare auf dem Rad angeht. Ich zitiere ggü Dir sehr ungern Gordo , aber der hat auf seiner Hitliste der Kardinalfehler beim Eiermann nicht umsonst das Überzocken auf in den ersten 90min auf dem Rad ganz oben stehen.

Das passiert nur allzu schnell und wenn man Sebi Kienles Rennbericht von Roth 2010 liest, hätte der wohl auch gnadenlos überzockt, wäre er nciht von Normann ausgebremst worden.

Und das Körpergefühl für Eiermänner zu schulen, das kann schon mal 4-5 Rennen dauern, in denen so einiges schief gehen kann, was nicht schief gehen muss.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten