gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 09:08   #524
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Krafttraining: Definitiv nicht im kallsischen Sinn mit Muckibude oder Handeln. Ich fahre einfach viel, sicher mehr als 10.000km/Jahr & das seit 2005. Dabei fahr ich immer eher schnell & flach, weil die Rennkurse über LDen ja auch meist nicht wirklich hüglig sind. Sehr gute Erfahrungen hab ich damit gemacht, im flachen Gelände mit großer Übersetzung und nur 60 U/min zu fahren. Das gibbt Kraft für die Beine. Ausführlich hab ich das mal Arne erzählt, guckst Du Film: Trainingstalk: Radtraining für schnelle Amateure im Filmarchiv!
Danke. Den Film hab ich gesehen. Konnte mich aber nicht mehr daran erinnern, ob da das klassische Krafttraining angesprochen wurde oder nicht.
Diese 6x20min Einheiten hab ich heuer ja auch ein paar mal auf Anraten von Arne gemacht. Gefällt mir und ich bin sicher, dass es mir einen Schub gegeben hat. Ich bin auch eher derjenige, der lieber etwas härter trainiert.
Allerdings hab ich noch keine wirklich gute flache und ununterbrochene Strecke bei uns gefunden, die für solche Einheiten ideal wäre.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten