gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - @tobi_nb: 10 Fragen rund ums Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 19:02   #86
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Dude hat nach langem Studium diverser Internetforen und vieler Fachbücher festgestellt, dass Intervalle in der direkten Maravorbereitung eher kontraproduktiv sind und man lieber viele Einheiten im Maratempo laufen sollte. Siehe hierzu sein Kompendiumsfred: "Intensive Einheiten...."

Hierzu merke ich an:

Der Stand zu Beginn des Jahres 2007 (Januar)
war folgender: (kontrollierbar im Paralleluniversum)

04.01.2007, 15:54 #167
dude
...
MO Pause
DI 45' morgens, 60' abends @4:50-5:10
MI Intervalle Bahn
DO 45-60' @ max 5:00, gerne langsamer
FR 90', davon 45' @ 3:50
SA 45' morgens, 60' abends @4:50-5:10
SO 35k
.....

04.01.2007, 18:02 #169
tobi_nb
....habe ich jedoch ganz anders trainiert:
pro Woche:
3x20km in 1:19-1:20
1x 20x1000 in 3´45 P=1´
Keine richtigen Intervalle;
Das ganze mit kleinen Schwankungen ca. 8 Wochen lang.

Irgendwie hat mich das weniger geschlaucht, als mit "richtigen Intervallen"


Während DUDE also vor kurzem noch intervallistisch seine Einheiten nach prähistorischer Trainingslehre durzog, war ich OHNE UMFANGREICHES STUDIUM DER FACHLEKTÜRE bereits "up to date"

Jawoll
Tobi:1

Dude: 0

Was bei mir die ernstgemeinte Frage aufwirft: Wenn man einigermaßen auf seinen Körper hört, und verschiedene Sachen ausprobiert, kann man dann für das perfekte Maratraining eigentlich irgendetwas falsch machen. Oder ergibt sich die optimale Lösung einfach von selbst, weil der Körper entscheidet, und nicht der Geist??
  Mit Zitat antworten