gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2011, 13:05   #152
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
So, mal wieder ein paar Worte hier ehe der Alzheimer voll zuschlägt.


War jetzt eine Woche im Urlaub im Ösireich, wo ich es nur auf einen kurz-lockeren Lauf gebracht habe.

Davor war am 02.07. ja die OD in Erfurt. In Kurzform das Wesentliche: Das Wetter war erneut ähnlich mies wie in Rüdesheim. Der kräftige Wind führte zu einem erheiternden Wellengang im Stausee Hohenfelden, der aber wirklich mehr zum Open-Water-Feeling beitrug als Probleme zu machen. Das Schwimmen im Neo lief gefühlt richtig gut und locker, so dass ich nach den 2 Runden gerne noch weiter geschwommen wäre. Nur die Orientierung scheint bei mir nicht die beste zu sein. Gemerkt hab ichs daran, dass mich Leute wieder überholt haben, deren Speed eigentlich schwächer war...in Wiesbaden werde ich mich mehr an andere Schwimmer dranhängen. Der Wechsel danach war wohl recht lange, wegen des miesen Wetters hab ich mich noch in Armlinge und ein Buff-Tuch gequält. Die Zeit war dann beim Verlassen der Wechselzone saftige 31 Minuten - wie gesagt, ohne das verlängerte Schwimmen und den langen Wechsel wäre ich sicher gut dabei gewesen, vom Gefühl her war es mein bisher bestes Schwimmen im Wettkampf (Vergleich zu Rüdesheim: 17min für 1000m, Zeitnahme aber direkt "out of water").

Auf dem Rad hatte ich die ersten 5km nur damit zu tun, nicht wieder umzukehren...ekligstes Wetter mit Wind und Regen. Ab der Hälfte kam ich in Rhythmus, leider wieder etwas krampfige Waden....evtl. falsche Sitzposition? Auf dem welligen Kurs mit ca. 500hm kam dann eine 1.17h heraus, womit ich zufrieden bin. Zumal ich mir lange Zeit schöne kleine Duelle mit anderen Teilnhemern liefern konnte, natürlich absolut regelkonform

Das Laufen: nun ja, generell besser als in Rüdesheim, denn trotz des ordentlichen Anstiegs und der 11km Länge immerhin ne 48er Zeit gelaufen (Rüdesheim: tiefe 45er auf 10km).
Aber wieder genau die gleichen Probleme zu Anfang: vom Rad runter, diesmal ohne Gels(!) wieder ein total verkrampfter Magen, wodurch ich die ersten 3-4km nicht richtig atmen konnte. Die erste 5,5km lange Runde war dadurch deutlich langsamer als die zweite (25 zu 22min), was vor allem fürs Gefühl unangenehm ist.

Gesamtzeit: 2h37min, aber immerhin 10. Platz der M25.
Ich bin sehr stolz, trotz des miesen Wetters angetreten und gefinisht zu haben

Wer mir Tipps gegen die Magenprobleme zu Beginn des Laufs geben???

Das Training sollte nun 4 Wochen lang nochmal ordentlich verlaufen. Einzig Schwimmen ist die nächsten 10 Tage nicht drin, weil heut der Doktor an mir rumschnibbeln musste

Also her mit jedweder Form von Tipps - bin ja sicher nicht der erste, dem die Umstellung Rad-Lauf Probleme macht...



ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten