gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rasmussen @ IM France
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2008, 13:51   #22
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Bald ein zweifelhaftes Bild?

Wieso bald?
OT:

Was mich mal interessieren würde (ist vielleicht eher ne Frage an DUDE)

Bei uns Hobbytriathleten wird sehr viel und häufig über Doping diskutiert. Und sehr viele User (so gut wie alle) kommen zu dem Schluß: "Doping im Triathlon vielleicht; ist auf Langdistanz eigentlich nicht notwendig; die Leistungen können auch ohne Doping erbracht werden; wenn ja, dann nur Einzelfälle; die, die ich kenne sind sauber usw. Aber im Radsport sind alle gedopt, dass ist so gut wie klar"

Jetzt meine Frage: Wie denkt der hobbyambitionierte Radsportler.
Sieht der das genauso wie "wir Triathleten", oder denkt er genau andersherum.
Oder anders gefragt: Beeinflußt die persönliche Beteiligung an einer Sportart so sehr die eigene Meinung, dass ein rationales, objektives Denken (auch sich selbst gegenüber) nicht mehr möglich ist?

Na egal.
Da ich davon ausgehe, dass jeder Sport-Profi gedopt ist, solange er seine Unschuld nicht bewiesen hat, mir Doping aber egal ist, weil alle Menschen "schlecht" sind, ist es mir auch egal, dass Rassmussen beim Ironman mitmacht.
  Mit Zitat antworten