gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinken im Wettkampf: Update 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2011, 16:48   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Trinken im Wettkampf (Update 2011)
Von Arne Dyck

Je länger die Wettkampfdistanz und je höher die Temperaturen, desto wichtiger ist das Trinken. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die benötigte Trinkmenge bisher falsch eingeschätzt wurde...
Schöner Beitrag zu den neuen Empfehlungen das man weniger Trinken sollte. Hat man so ja schon an anderer Stelle gehört / gelesen (z.B. bei Greif), aber Arne kanns einfach besser erklären.

Als Grundlage braucht man diesen sehr guten Beitrag: Wettkampftipps: Trinken im Triathlon

Jetzt frage ich mich, wieviel Wasser man zu Gels mindestens trinken muss. Die Lösung sollte wohl hypoton sein, weil sonst Wasser aus dem Blut in den Magen/Darm kommt, was man sicher nicht möchte. Kann es sein das man dafür viel weniger Nachtrinken muss als man so denkt?

Ich hab hier zwei Gels von High5 zum Vergleich:
  • Normales Gel, 30ml, 20g KH, davon 5g Zucker, 25mmol/L
  • Iso Gel, "kein Nachtrinken nötig", soll offensichtlich isotonisch sein; 60ml, 22g KH, davon 10g Zucker, 13mmol/L

Leider kenne ich mich mit mmol etc. nicht gut aus. Kann man daraus ableiten das zu einem normalen High5-Gel schon ein Schluck Wasser = 30ml das Minimum darstellt um es Isoton zu bekommen? Das wäre viel weniger als ich bisher dachte, hatte da Mengen von 200-250ml im Kopf.

Dann könnte man die neuen Empfehlungen sehr leicht umsetzen: Zu jedem Gel ein Schluck Wasser, und darüber hinaus Trinken nach Durstgefühl. Die Anzahl der Gels richtet sich dann nach der individuellen Verträglichkeit und dem KH-Bedarf (abgeleitet vom Körpergewicht).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten