Hi Marion,
die Schilddrüsengeschichten würde ich erstmal als Option in den hinteren Reihen möglicher Ursachen einordnen, da es für Ödeme, wie Du sie beschreibst, wesentlich naheliegendere Erklärungen gibt:
- Durch ein Ungleichgewicht von Natrium und Kalium funktioniert möglicherweise die Natrium-Kalium-Ionenpumpe nicht mehr richtig. Du solltest drauf achten, deutlich mehr Kalium zu Dir zu nehmen als Natrium(chlorid), was am einfachsten über Obst und Gemüse möglich ist. Achte drauf, dass Du mindestens 5 mal so viel Kalium zu Dir nimmst wie Natrium (bis hin zu 12 mal). Die normale Rate in einer "Western Standard Diet" liegt unter 1 (also mehr Natrium als Kalium), was zu zahlreichen Zivilisationskrankheiten beiträgt.
- Außerdem kann Flüssigkeitsmangel, der zu einer unzureichenden Nierenfunktion führen kann, solche Ödeme zur Folge haben. Da könnte bei Dir ein Erklärungsansatz sein, da man beim Marathon ja schnell mal dehydriert, wenn man seine Flüssigkeitszufuhr nicht austariert.
- Manche Menschen reagieren auf Nitritpökelsalz und Geschmacksverstärker (Glutamat) mit solchen Ödemen, aber ich denke mal dass das bei Dir eher keine Rolle spielt (es sei denn Du konsumierst viel Hefe(extrakt).
Generell also deutlich mehr drinken und vor einem Marathon auf besonders kaliumreiche Ernährung achten.
Drink mal ne Weile täglich mindestens 0,5 Liter einer der folgenden frisch gepresste Säfte, dann sollte das Problem sich binnen weniger Wochen gebessert haben:
- Karotte
- Gurke
- Karotte + Spinat
- Karotte + Rote Beete + Gurke
- Karotte + Sellerie + Petersilie
- Karotte + Petersilie
Gruß Robert