gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradschaltung mit Rapidfire-Hebeln schalten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2011, 22:05   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich möchte für meine liebe Mitbewohnerin ein schnells Alltagsrad aufbauen. Der ganze Spaß soll aber kostengünstig bleiben. Basis soll ein RR-Rahmen aus der Bucht sein der aber wegen der Alltagstauglichkeit einen Besenstillenker bekommen soll. Frage ist, wie löse ich das mit Schaltung und Bremsen ?

Für die Bremsen habe ich schon gesehen, dass man Aero-Bremsgriffe in die Lenkerenden stopft. Na ja... Gibt es da auch "normale" Bremsgriffe die mit den RR-Bremsen harmonieren ?

Und die zweite (wichtigere) Frage: Kann ich eine 2/9fach bzw 2/10fach irgendwie mit Rapidfire-Hebeln schalten ? Gibt es da welche für 2-fach ? Weil Rahmenschaltung kommt nicht in Frage. Oder muß ich auf 3/9fach gehen. Wäre blöd, weil in dem Rahmen schon eine 2fach Kurbel verbaut ist.

Man könnte höchstens einen Basebar nehmen und dann STIs dran bauen. Ich persönlich fände das ziemlich . Müsste ich mit meiner Mitbewohnerin mal klären.

Die letzte Frage (sorry, ich kann es mir einfach nicht merken... ): Kann ich als 26" Laufräder auch welche vom MTB nehmen ? Vorne müsste es ja passen. Da hätte ich nämlich noch ein LR (Mavic XM117) mit NaDy. Wenn nein: Wo bekomme ich günstige, einfache (schwarze) 26" LR her ?

Danke schon mal für Eure Hilfe !

Gruß la_gune
Schaltung geht, cooler wäre n Shitgrip, der links ne Microrasterung hat.
26" Rennrad und 26" MTB iss in keinem Fall kompatibel. Das müsste schon ganz arger Zufall sein, dass das Bremsmass da passt.
Natürlich kannste dir Bremsen mit passend langen Schenkeln suchen, unterm Strich würde ich dann aber den passenden Laufradsatz bevorzugen.
Bremshebel siehe drullse: Cantibremshebel sind von der mechanischen Übersetzung her geeignet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten