Zitat:
Zitat von mum
beim laufen....ist wohl nicht (mehr  ) der puls der limiter....da wuerde ich nach geplantem kmh/schnitt laufen...allenfalls kontrolle ueber gps-uhr...?
ich bin mir persönlich nicht sicher, ob ich den pulser dabei haben werden...in der tendenz eher NEIN, da ich eher versuche in den koerper reinzuhöhren....was ich auch bei den langen ausfahrten so gemacht habe. pulsuhr auf bike an wettkämpfen finde ich zu wenig genau - wenn dann SRM.....das hab ich (leider) nicht....
|
Ich benutze den Pulser im Wettkampf ausschließlich als Bremse und danach zur Auswertung. Wenn du nach einem geplanten km/h- Schnitt läufst, läufst du Gefahr am Ende total abzusacken. Ich bremse mich über den Puls, weil ich ganz genau weiß, dass ich einen hohen Puls nicht 42km laufen kann- egal was die Uhr für einen km- Schnitt zeigt.
Beim Radfahren ist es gleich. Ich könnte ganz locker am Anfang mit 180er Puls fahren und mein Körper fühlt sich dabei gut. Nur ich weiß, dass wird sich irgendwann rächen.
Zitat:
Zitat von mum
irgendwie finde ich wichtiger....die "spitzen" (wo's schnell mal deutlich ueber 300 watt geht) NICHT zu fahren...denn die kosten irgendwie zu viele koerner (gegen hinten raus...) und die zeigt der pulser sowieso nicht an....aber das gefühl eben schon....
aber was erzählt ich dir da...du bist ja der profi... 
|
Damit hast du Recht. Die Spitzen muss ich unbedingt vermeiden. Mein Körper hat die Fähigkeit verloren, Laktat schnell abzubauen. Dies konnte ich in meinem Crashprogramm nicht noch zusätzlich mit einbauen.