gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Werkzeug für unterwegs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 21:36   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich fand den Tipp, mit dem Rad zu einem Fachhändler zu gehen, der sich anschaut, welche Imbus- und sonstige Schrauben verbaut sind sehr gut, denn der Experte erkennt dann auch gleich, welches Minitool für Dich optimal zusammengestellt ist. Auf jedne Fall solltest Du neben Pumpe und Schlauch auch Reifenheber dabei haben, sofern keiner im Minitool enthalten ist.

Was ich zu den bereits genannten Dingen empfehlen kann, ist ein Streifen Isolierband/Gewebeband um den Luftpumpenkörper zu wickeln (5-10 cm) dort wo er die Betätigung der Luftpumpe nicht stört). Isolierband leistet gute Dienste, wenn Dir ne Speiche reisst und Du sie so leicht an der Nachbarspeiche fixieren kannst, um sicher nach Hause zu rollen oder wenn Du Dir nen größeren Riss in den Mantel gefahren hast, um diesen provisorisch von innen abzudichten. Auch ein eingerissenes Felgenband kann man so provisorisch unterwegs wieder flott machen, bevor die Nippellöcher den Ersatzschlauch auch noch demolieren.

Außerdem hab ich immer eine kleine Packung selbstklebender Schlauchflicken dabei, sollte der Ersatzschlauch nicht reichen.



Manchmal übersieht man einen Fremdkörper, der im Mantel geblieben ist oder man fängt sich beim Schlauchwechsel auf dreckigen Straßen beim Montieren des neuen Schlauches ein kleines Steinchen zwischen Mantel und Schlauch und prompt hat man nach 2 km die nächste Panne. Dann sind die kleinen Dinger Gold wert.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten