Zitat:
Zitat von MatthiasR
Wie lange?
Hallo Leute, hier geht es um einen 23jährigen leistungsorientierten Sportler, nicht um einen Hobbyjogger! 50 km Laufen sind ja gerade mal 4 h Training, das ist lächerlich (selbst wenn er noch etwas schwimmt).
Marc, ich würde an deiner Stelle versuchen, bis zum Auslandsaufenthalt schon auf mindestens 50 km pro Woche zu kommen - natürlich zu Lasten vom Radfahren. Wenn dann das Radfahren wegfällt, solltest du möglichst schnell auf 80-100 Laufkilometer pro Woche kommen. Nicht zu schnell steigern, aber mit 23 und (hoffentlich) ohne Gebrechen muss man nicht so vorsichtig sein wie jenseits der 50.
Bzgl. der Einheiten würde ich das klassische 1 x Intervalle, 1 x TDL, einmal lang und der Rest extensiv empfehlen, z.B. nach einem Greif-Plan.
Gruß Matthias
|
Yesss!
1. Umfang auf 80-100k steigern.
2. Tempo (wettkampforientiert)
Gerade in deinem Alter würde ich es nicht umgekehrt machen. Zuerst eine fette Grundlage legen, dann diese mit Tempo garnieren.
Dass Grundlage nicht langsames Jogging ist sondern durchaus auch TDLs, IVs, Fahrtspiele, Steigerer, Intermittierende IVs, etc. umfasst, ist klar. Grundlage heißt die Basis schaffen, um später dann wettkampforientiert trainieren zu können. Das braucht nicht groß strukturiert sein, brauchst Du nicht groß aufschreiben und diskutieren, einfach jetzt machen und dann jahrelang davon zehren.
Wobei, ganz nebenbei 37min auf 10k ja schwer in Ordnung, erheblich problematischer ist die (geschätzte?) Schwimmzeit!
Lg Nik