gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Normann Stadler und Andreas Raelert bei der 2. Auflage des IRONMAN Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 13:50   #8
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Glaub ich nicht, sofern er nur zügig schwimmt (50) & radelt (4:35) aber bloß nen Wandertag macht!

Außerdem will ich den ersten Pro sehen, der diese Qualiregel richtig ab absurdum führt. Da steht immerhin "complete an Ironman race". Es reicht also, zu finishen egal in welcher Zeit Andererseits hab ich eine gaaaanz doofe Vorahnung...

p.s. Isser aber selbst schuld, dass er nicht wir Timo nen Rennen letzten Herbst nachgeschoben hat. DAS werden wir, sofern die Regel so bleibt, von Siegaspiranten für Kona mit Top10-Platzierungen im Vorjahr noch viel öfter sehen.
...mehr muss er ja auch nicht machen "ausser einem Finish". Die Regeln sind (in diesem Jahr) nun mal so. Und die Leute die in Kona 2010 vorne waren, benötigen halt eigentlich nur ein Finish.

Timo Brachts Planung fand ich presönlich halt cool. 2 IM-Siege mehr in der Vita und gerade auf Lanzerote (mit Streckenrekord), wo man jetzt auch nicht gerade wegen der Punkte hinfahren müsste.

Ich finde Andy Raelert richtig sympatisch, aber ich glaube nicht an einen Hawaii-Sieg. IMHO werden dort im Herbst stärkere Athleten sein.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten