gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stagnation auf mittlerem Niveau (10km in 37min)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2011, 13:16   #11
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von marcfischli Beitrag anzeigen
Nun werde ich ab August im im Ausland sein
Wie lange?

Zitat:
Zitat von marcfischli Beitrag anzeigen
und habe da kein Fahrrad. Also dachte ich mir das eignet sich gut um ein bisschen an meiner Laufschwäche zu Arbeiten.
Guter Plan.

Zitat:
Zitat von marcfischli Beitrag anzeigen
1. Schwimmen ist meine grösste Schwäche, danke dass ich so bei 40 min aus dem Wasser käme
Ups, dann würde ich da aber erst recht was tun!

Zitat:
Zitat von marcfischli Beitrag anzeigen
3. Alter 23 , Grösse 1.76, Gewicht 68 kg
Zitat:
Zitat von KarlKoyote Beitrag anzeigen
Steigere die Umfänge auf 50km/Woche.
Hallo Leute, hier geht es um einen 23jährigen leistungsorientierten Sportler, nicht um einen Hobbyjogger! 50 km Laufen sind ja gerade mal 4 h Training, das ist lächerlich (selbst wenn er noch etwas schwimmt).

Marc, ich würde an deiner Stelle versuchen, bis zum Auslandsaufenthalt schon auf mindestens 50 km pro Woche zu kommen - natürlich zu Lasten vom Radfahren. Wenn dann das Radfahren wegfällt, solltest du möglichst schnell auf 80-100 Laufkilometer pro Woche kommen. Nicht zu schnell steigern, aber mit 23 und (hoffentlich) ohne Gebrechen muss man nicht so vorsichtig sein wie jenseits der 50.

Bzgl. der Einheiten würde ich das klassische 1 x Intervalle, 1 x TDL, einmal lang und der Rest extensiv empfehlen, z.B. nach einem Greif-Plan.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten