gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Räder der Firma "Titanflex"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 00:06   #12
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Alter Wein in neuen Schläuchen... war nie ein Trend und wird auch nie einer werden.
Weils die UCI verbietet und die großen Hersteller mit dem dicken Sponsoringgeldbeutel garantiert keinen Rahmen bauen der nicht UCI-legal ist. Ergo sieht man auch keine Profis mit solchen Rahmen. Und wenn die Profis das nicht fahren, fahrens auch nicht die Amateure. Also rein nach dem Motto "Geld regiert die Welt". Mit technischen Vorteilen oder Sinnhaftigkeit hat das nix zu tun. Außerden haben viele Triathleten noch nicht gecheckt, dass die UCI im Triathlon nix zu melden hat.

Weil von den Größeren kein Rahmen gebaut wird der nicht der UCI entspricht, wird auch in diese Richtung nicht großartig entwickelt. Ansonsten hätte man Rahmen, die in Steifigkeit und Gewicht den Diamantrahmen nicht nachstehen aber dafür halt so komfortabel sind, dass man nach dem Rad fahren noch richtig entspannt fürs Laufen ist.

Ich bereue es mein Softride verkauft zu haben.

Obwohl, einen "Hersteller" gab es in der Neuzeit, der einen Rahmen sooooo speziell für den Triathleten designed hat, dass er nicht mal der UCI enspricht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten