gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Omega-3 doch nicht so gut?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2011, 22:36   #8
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Nebenbei bemerkt, stammt der Wortführer von der Uni Bayreuth, die ja für wissenschaftlich seriöses Vorgehen seit einschlägigen Vorkommnissen in ihrer juristischen Fakultät einschlägig bekannt ist.... mehr sag ich nicht
Studiere mal in Bayreuth und mache dir dann dein Bild. Wir Naturwissenschaftler haben reichlich wenig mit den Juristen am Hut und recht hohe Durchfallsquoten bei unseren Prüfungen belegen auch, das hier nichts geschenkt (oder verkauft wird). Außerdem ist es - klingt zwar klischeehaft - ein anderer Menschenschlag.

Das eigentliche Problem an den Aussagen des Artikels ist vermutlich, dass sie in dieser Fassung von einem Journalisten, der mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht weiß, wie er mit naturwissenschaftlichen Publikation umzugehen hat, niedergeschrieben wurden. Was in unseren Zeitungen steht und was tatsächlich in der eigentlichen Quelle (viel umfänglicher) steht, sind zweierlei.

Grundsätzlich gilt natürlich weiterhin: Fett erhitzen ist meist nicht gut, wenn man es danach zu sich nehmen möchte. Allerdings bietet das Erhitzen von Nahrungsmitteln grundsätzlich mehr Vorteile als Nachteile, weshalb es die Menschheit auch weiterhin tut. So werden pathogene Mikroorganismen abgetötet und Proteine für die leichtere Verdauung denaturiert, ...

Letztlich ist alles eine Frage der Verzehrsmenge. Das gilt für natürliche oder künstliche Omega-3-Fette genauso wie für Toast-Hawaii oder Pizza mit viel Käsebelag und gepöckelter Wurst darunter (Stichwort: Nitrosamine).

Das war das Wort zum Donnerstag.

PS: ...morgen darf ich übrigens am Lehrstuhl für Bioorganische Chemie der Uni BT eine Prüfung schreiben. Nur gibt es inzwischen schon eine ganze Heerschar an neuen Professoren.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten