|
Schlimme Zustände beim Grünberg Triathlon 2011
Ich habe zur Vorbereitung auf Wiesbaden beim Grünberger Triathlon auf der Olympischen Distanz teilgenommen. Der Ablauf der Veranstaltung war grausam!
Wie kann man eine Veranstaltung mit 44km Rad und 10km ankündigen und die Strecken dann maehr als 10% verkürzen. Ich finde das einen Skandal!
Hier mein Mail an den Veranstalter Claudius Pyrlik von First-Wave-Sportmarketing, die leider unbeantwortet blieb.
Hallo Claudius,
ich wollte dir einmal ein persönliches Feedback von deiner Veranstaltung in Grünberg geben:
- Verwirrung um Neo. Erst wird über eure Web Seite ein Neo Verbot angekündigt und am Sonntag steht im Freibad plötzlich der Hinweis Neo auf der Olympischen Distanz erlaubt. Toll. Durfte ich nochmals zurück nachhause fahren und meinen Neo holen.
- Wendepunkte beim Rad: Der Wendpunkt am Freibad Gelände war extrem gefährlich, da viel zu eng. Eine Verschiebung nur wenige Meter in Richtung Stadt hätte viel mehr Platz gelassen
- Verpflegung auf der Rad und Lauf Strecke: Mangelware bzw. nicht vorhanden
- Funktionsshirt. Die einzige Funktion dieses Baumwollshirts ist es deine Kasse zu füllen. Kein Vergleich mit den hochwertigen Shirts (Grünberg/Butzbach ) aus 2010
- Altersklassen Einteilung: Nicht geschehen. Werden wir Oldies nun mit den jungen Hüpfern zusammen gewertet. Tolle Chancen Gleichheit.
- Distanzen: 2 Garmin GPS Geräte haben unabhängig voneinander folgende Distanzen gemessen: Rad: 37,19km und Lauf 8,65km. Das sind mehr als 10% Abweichung von der Streckenbeschreibung.
Für mich ist klar, dass ich vorerst an keiner Veranstaltung mehr von dir teilnehme.
|