Ich wollte da ja schon immer mal hin! Nach Roth und keine 40km hinten drauf laufen müssen, ist ne feine Sache. 2011 passte es erstmals in der Ligazeitplan, also hin, sogar für nen verlängertes Wochenende.
Da waren also noch zwei Challenge-Radrunden zum trainieren am Freitag drin. Die erste mit Corki & dessen Kumpel, die zweite mit der lagune (
http://connect.garmin.com/activity/95078966). An alle Bestzeitenfanatiker, die da in zwei Wochen an den Start gehen: Jede Radrunde ist 2011 wegen einer Baustelle in Heideck ca. 1km länger als sonst!
Zum Rennen:
Welcher Wahnsinnige mich in die erste Startgruppe eingeteilt hat, weiss ich nicht. Deshalb hatte ich im Wasser auch sehr begrenzt Spaß! Zwar ist das Wassergefühl besser als die Woche zuvor im Edersee, aber kurz nach der ersten Wendeboje bekomme ich eine Ferse aufs linke Auge. Nun denn, weiter! Nach akzeptabler Schwimmzeit in T1 eingelaufen und fürs radeln fertig gemacht. Bei meinem LD-Fokus 2011 heißt das: Socken & Ratschenschuhe an, immer langsam. Leider war wieder IPTA-Timing am Start, sodass in der Radzeit auch hier T1 und T2 drin sind. Da ich mich in T2 immer setze, nicht gerade ideale Voraussetzungen für den nach Ergebnisliste besten Radsplit des Tages. Der war sowieso illusorisch, denn „Helle“ war ja vor Ort. Trotzdem nahm ich die Radstrecke mit Spaß in Angriff, legte aber die ersten 5km noch etwas verhalten los, der Lunge wegen. Als die aber den ersten kleinen Hügel problemlos überstand, ging es volle Presse weiter.
Die Plastikschüssel verrichtet kommentarlos ihre Dienste, liefert Vortrieb nach Maß, die Scheibe schnurrt! Da die Lunge mitspielt, sehen die Werte auch gegenüber dem Edersee besser aus: eine NP von 320 Watt vs. 289 letzte Woche sprechen eine eindeutige Sprache. Bei km 20 dann ein komisch schleifendes Geräusch von Vorderrad. Plattfuß? Nein. Irgendwas ist aber am Reifen & schleift bei jeder Radumdrehung an der Gabel. Versuche, das während der Fahrt zu entfernen machen das Schleifgeräusch nur schlimmer. Ich den-ke kurz, es könnte sich Reifenmaterial gelöst haben & halte an. Zum Glück isses nur ein Stück Klebeband, über das ich drüber gerollt sein muss. 10 sec nach dem Halt geht’s also weiter.
Nach 59:07min Fahrzeit für die laut Garmin 39,91km lande ich also rundum zufrieden in T2 an. Laut Ergebnisliste war das der 4. „Rad“split. incl. Wechsel 1:02:20h & damit 118sec langsamer als Helle. Nach Auswertung der Fotodetails von Michelle netto nur Sekunden langsamer als Corki, das läßt sich sehen.
Das Laufen geht erstaunlich gut, erheblich besser als vor Wochenfrist. Kurz vorm Wendepunkt kann ich dann das Überholmanöver an der Spitze beobachten. Helle wird gerade von Andreas Dreitz abgelaufen. Der Oberhammer aber ist HaFu, der mir mit unverkennbarem Schritt schon auf Platz 5 entgegenGERANNT kommt! Meine Güte, hat der gerockt! Ich dagegen stapfte weiter als 2. Frau die beiden Runden ab, am Ende gut 1min schneller als am Edersee und mit Startnummer 33 auf dem 33. Platz!
Der Tag klingt locker mit ein paar Schwätzchen aus, sehr schön & gemütlich!
Gartulation an Corki (2.):
sowie, auch wenn sie nicht so richtig zufrieden war, an HeiFu (6.)
und tiefe Verbeufgung vor HaFu (6.).
Fazit:
Ein lohnendes Wochenende bei einem schönen, familiären weil noch von einem Verein organisierten Rennen, das was das Preis/Leistungsverhältnis angeht, der Oberhammer ist! Komplett gesperrte Radstrecke! Faire Bedingungen durch eine ganze Menge viele Kampfrichter! Zuschauerfreundliche Laufstrecke (2x5km), mit Verpflegungsstationen bei JEDEM Kilometer. Dazu eine für Athleten kostenlose Nudelparty am Vortag, nach dem Rennen ein riesiges Kuchenbuffet und ein umfangreiches Goodie-Bag. Und das alles für schlappe €35.-! Respekt nach Roth! Einzig die späte Veröffentlichung der Ergebnisliste, mehr als drei Stunden nach meinem Zieleinlauf, könnte noch verbessert werden. Dann, versprochen, komm ich auch zur Siegerehrung und stopfe nicht auf dem Heuberg nen Schäufelchen in mich rein!