gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibe, aber welche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2011, 19:47   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich hab letztens die DT Swiss Scheibe (Clincher) bei Planet X für 750 Euro erstanden (kostet sonst wahnsinnige 2200 Euro bei diversen Händlern).

Hab keinen Vergleich zu anderen Scheiben und sicher hab ich (noch) nicht das Tempo dazu, das die Scheibe dauernd wummert , aber was ich festgestellt habe ist, das ich vor allem wenn es windig ist zum Teil deutlich schneller bin und überhaupt keine Probleme hatte was Windanfälligkeit angeht. Sowohl in Hannover als auch in Moritzburg war es schon ziemlich windig. Andere, die z.b. hinten 8cm Felge und vorne 6-8cm gefahren sind, waren oft ziemlich instabil wenn der Wind von der Seite kam.
Hast Du auch nen Rahmen, bei dem das Dreick hinten zu ist? Ich bilde mir ein, dass das die Seitenwindanfälligkeit nochmals deutlich erhöht. Mach mal die Scheibe an einem böigen Tag drauf und fahr ne Strecke, auf der es stark auf und ab geht, sprich, wo das Gefälle gern mal 12 - 15% ist und Du ohne weiteres 90 km/h fahren könntest. Du wirst sehen: Ab ca. 60km/h haste keine Nerven mehr für den Auflieger und gehst freiwillig auf Oberlenker.
Ich bin heute wieder so ne Tour gefahren mit 2000HM und 100km. Und jedesmal ab 55 km/h musste ich schon sehr gut aufpassen, was ich mache. Und ich bin bei Weitem kein Angsthase, was diese Dinge angeht.

Gut, natürlich muss man fairerweise sagen, dass das eine Strecke ist, die man normalerweise nicht mit Scheibe fährt , aber es ist schon ganz interessant, mal die Grenzen des eigenen Materials kennen zu lernen.
Mit 67kg bin ich aber auch eher leicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten