Da mein Stevens X6 Crossrad gestohlen wurde, bin ich gezwungen, mir ein neues Rad zuzulegen. Der Händler, bei dem ich bevorzugt kaufen würde, ist auf die Marke Trek spezialisiert und hat mir mal ein paar Modelle gezeigt.
Preislich ist meine absolute Schmerzgrenze 2000€. Hinzufügen möchte ich aber gleich, dass ich nicht glaube, dass es sich für mich rentiert, diese voll auszureizen. Ich bin mit meinem Crosser (bis auf die Sitzposition) bisher sehr gut zurecht gekommen und selbst ein 700€-Rennrad wird mir wahrscheinlich himmlisch vorkommen.
Hier ein paar Modelle, die zur Auswahl stünden:
2&1-Series: Beginnt bei 1.1 um 699€ und endet beim 2.5 um 1799€. Ehrlich gesagt sagen mir die Komponenten in der Detailliste fast gar nichts. Ok, es geht von Shimano 2300 auf Ultegra rauf - aber was hab ich davon? Was spricht gegen das 1.1?
Ebenfalls noch leistbar wäre aus der Madone Serie das
Madone 3.1, das günstigste Carbon-Rad. Taugt Carbon um den Preis was? Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Carbon-Fan, aber lass mich gerne von seinen Vorteilen überzeugen...
Zum Abschluss eigentlich das Wichtigste - wofür ich das Rad brauche und worauf ich Wert lege:
Das Rad müsste (da es mein Einziges ist) sowohl für Wettkampf (OD, MD, vielleicht auch LD) als auch für Ausfahrten im Alltag (natürlich nicht zum Hofer in Wien, damit es gleich wieder weg ist...; aber halt Tourenfahren, auch mal längere Anstiege) herhalten. Dadurch würden schon einige km (~800-1000/Monat, je nachdem wie's mir taugt

) zusammenkommen. Da ich das Rad als Langzeitinvestition betrachte, wären langlebige Komponenten also schon von Vorteil.
Aufs Gewicht kommt es mir, zumindest im Moment, nicht extrem an - schließlich bin ich mit meinem Crosser immer gut klargekommen und war bis vor einem Jahr überhaupt mit so nem Stadtpanzer unterwegs. Alles unter 10kg ist für mich Himmel.
Zu guter Letzt möchte ich noch anmerken, dass ich, wie schon erwähnt, das Rad längere Zeit (am besten für immer

) fahren will und ich vielleicht mit der Zeit hinsichtlich Material anspruchsvoller werde. Wenn es also in der Folge 1.1 - 3.1 markante Sprünge in der Qualität gibt, die mir als Anfänger vielleicht nicht bei der ersten Fahrt auffallen, sich aber auf Dauer bezahlt machen, wäre ich für diesbezügliche Hinweise auch dankbar.
So, der Post ist lang genug

Vielen Dank fürs Lesen - freu mich auf eure Tipps!
PS: Falls ihr überhaupt von der Marke Trek zugunsten einer anderen abraten würdet, würde mich das natürlich auch interessieren. Bin ja nicht an diesen einen Händler gebunden.