Zitat:
Zitat von Quax
Warten wir das mal ab, Kenneth ist sich der Gefahr durchaus bewusst. Aber er hat einige Änderungen für dieses Jahr vor, um Probleme wie Windschattenfahren oder Doping zu bekämpfen. So muss jeder Profi in diesem Jahr eine Erklärung unterschreiben, daß er sich mit dem Modus der Dopingkontrollen einverstanden erklärt. Eine Wiederholung des Falles Berasategui soll es nicht mehr geben. Er will auch die Wettkampfrichter anders schulen und unter Leitung eines erfahrenen Athleten stellen.
So wie ich ihn kenne, läßt er nichts unversucht, um für Fairness zu sorgen.
|
Das glaube ich Dir sofort, so schätze ich ihn auch ein - aber außer Gruppenstarts hilft bei der Menge nunmal nix, um das Windschattenfahren zu unterbinden.
Und auch die Örtlichkeiten dürften langsam wirklich knapp werden bei der Menge an Athleten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|