|
Tag 13
Gewicht: 71,9 kg
Ruhepuls: 60
Den intensiven Wettkampfreiz vom WE habe ich heute sowohl in meinen Beinen (schwere Beine), als auch bei meinem Herz- Kreislaufsystem (erhöhter Ruhepuls) gespürt.
Ich denke, dass mich der Wettkampf nicht sehr viel (wenn überhaupt) in meinem Training für den Ironman zurückgeworfen hat. Sicherlich wäre es besser gewesen, das Wochenende mit Umfangtraining zu verbringen, aber 1. wollte ich meine Mannschaft unterstützen und 2. lud das Wetter sowieso nicht für lange Radfahrten ein. Wichtig ist jetzt, dass ich in dieser Woche viel Umfang trainiere.
Heute bin ich das Hantenjoch hochgefahren. Mit knapp 59 Minuten und einem Leistungsdurchschnitt von 245 Watt ist das für mich eine ordentliche Leistung, zumal ich sehr kraftbetont im GA1/GA2- Übergangsbereich gefahren bin.
Zum Vergleich: Im Jahr 2008 bin ich 3 Wochen vor dem IM Zürich das Hantenjoch 3,5 Minuten schneller gefahren mit einem allerdings noch niedrigeren Puls. Die gefühlte Anstrengung war aber ungefähr gleich. Im Jahr 2009 vor dem IM Wisconsin bin ich das Hantenjoch 3 Minuten langsamer als heute gefahren. Leider existieren keine Leistungswerte zu den Vergleichsfahrten.
Ich bin heute die ganze Radfahrt mit einem deformierten Vordermantel gefahren. Die Karkasse war in einem ca. centgroßen Bereich sichtbar und eine Wulst war auf beiden Seiten vorhanden. Somit hoppelte das Vorderrad die ganze Zeit. Deshalb habe ich mich auch nicht getraut, das Hantenjoch schneller als mit 30km/h runterzufahren.
Daten Tag 13
Rad: 4:51; 1650hm 173 Watt; P.138; 26,5km/h mit 58:59 KA (Hantenjoch; 910hm; 14,6km; 245 Watt; P.160; TF: 54)
Geändert von trimuelli (21.06.2011 um 00:29 Uhr).
Grund: Höhenmeter ergänzt
|