|
ihr habt da alle mal wieder so richtig eigene Erfahrung und Hintergrundwissen eingebracht in eure Argumentation. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt....
Das R-Sys ist ein gutes Rad genau wie es Arne gesagt hat. Aerodynamisch ist es mies, aber das kommt nicht bei jedem Fahrer in der Priorität ganz vorn. Die Räder sind sehr leicht bei sehr hoher Steifigkeit. Es ist ein sehr gutes Bergrad und die Bremsflächen sind perfekt....
Zu den geplatzen Speichen und nebenbei zu dem Foto oben:
Genau zu diesem Foto (und rund 5 weiteren der gleichen Szene) gibt es eine Stellungnahme von MAVIC. Einfach mal etwas Informationen sammeln, bevor man Produkte schlecht redet, von denen man keine Ahnung hat. Der Sportler war in einen Massensturz verwickelt und das VR ist vom Pedal eines anderen Fahrer ausgespeicht worden.
Es gab die erste Serie von R-Sys die in einzelnen Fällen von allein geplatzt sind, aber diese Räder wurden alle zurück gerufen und SEHR kullant ersetzt und die ganze Aktion hat MAVIC sehr öffentlich und sehr professionell gelöst.
Am Regeln seiner Reklamationen und Rückrufe kann man die Seriösität einer Firma besser erkennen als sonst.
Die aktuellen R-SYS sind über jeden Zweifel erhaben, ein Shimano WH-R600 hat mehr Speichenbrüche. Und da gibts keinen Rückruf.
Sollte jemand die alten 2008er silbernen Felgen mit den goldenen Nippen haben, dann solltet ihr dringend kontrollieren, ob die Speichen rund 5cm vom Nippel an der Felge entfernt jeweils ein paar silberne Ringe haben. Und zwar jede Speiche. Wenn das nicht so ist, dann (und nur dann) besteht das Risiko des spontanen Speichenbruchs ohne Vorwarnung.
Wir verkaufen bei uns im Laden sehr viel MAVIC und unter meinen Stammkunden sind sicher 50 oder mehr Leute auf R-SYS unterwegs. Ich hab keine Bauchschmerzen deswegen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|