Zitat:
Zitat von maultäschle
Wenn man 40km im Wettkampftempo als "wenig beanspruchend" empfindet, dann ist es nicht OD-Wettkampf-Tempo! Meine Meinung 
|
Wenn Du hinterher traotzdem mindestens 90% der Nur-Laufleistung abrufen kannst, dann ist es ja prima. Die meisten, die sich aber um einen Superschnitt im Bereich ihrer Palmares auf der OD auf dem Rad bemühen, brechen leider hinterher gnadenlos beim Laufen ein. ... Das ist doch grad das ganze Geheimnis beim Triathlon: Du mußt trotzdem Du schnell geschwommen und geradelt bist aufs Laufen wechseln und so gut wie frisch sein. Wenn dich das Schwimmen und Radeln schon so verausgaben, dass Du kaum mehr gehen kannst, dann warst Du entweder zu schnell auf dem Rad unterwegs oder Dir fehlt die Grundlagenausdauer. Hast Du die, dann bringst Du vielleicht 95% eines 40km-TT und läufst trotzdem die 10K in ca. 10% langsamer als einen 10K-WK. Wer die angesprochene GA hat, der empfindet 40K auf dem Rad in 95% der Leistungsfähigkeit so, dass er noch vergleichsweise frisch ist, weil er locker 70 oder 90 km in diesem Tempo hätte weiter radeln können. Die Zahlenbeispiele dienen hier nur Pi mal Daumen zur Verdeutlichung meiner Idee von dem Problem.