gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 12:51   #160
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Hab die Rcx5 mit dem neuen GPS Sensor seit letzte Woche.
zunächst hab ich aber mal sämtliche alten Sensoren an die Uhr gekoppelt. Klappt alles wunderbar.
Datenübertragung über den Websync geht problemlos mit dem mitgelieferten USB Stick.
Die Daten landen dann zunächst dort und können von dort aus weiterverwendet werden.
Wer die Daten auf der Polarpersonaltrainer.com haben möchte, braucht nach der Anmeldung nur sein "Tagebuch" öffnen und die Daten sind bereits da.
Wer die Daten lieber in der Polartrainer5 haben möchte kann das ohne online gehen zu müssen ebenfalls machen. Dazu gibts den Button: Daten exportieren. Damit legt man dann die gewünschten Daten in den Ordner, indem auch die (sofern vorhanden) bisherigen Polar HRM Files liegen.
Somit hat man, wie bereits von anderen erwähnt, die Daten wie bisher in der Trainer5 Software. Was aber bei mir noch nicht richtig klappt, ist die km und Zeitangabe. In den Grafiken ist alles richtig vorhanden, aber in der Übersicht steht 0,0km und 5sec Trainingsdauer. Das ändere ich zur Zeit leider manuell.
Das muss noch irgendwie geändert werden, evtl. mach ich auch was falsch.
Ansonsten hab ich beim radeln und laufen auch mal den neuen GPS Sensor verwendet. Ist eine große Verbesserung gegenüber dem doch recht klobigen G3
Findet nach 25sec nach dem einschalten die Sateliten und los gehts. Im gestrigen Vergleich mit Garmin kamen exakt die gleichen Distanzen raus, während des Laufens war eine brauchbare Pace abzulesen. Der Vorgänger war hier für mich gar nicht zu gebrauchen. Daher bin ich stets mit S3 Laufsensor unterwegs gewesen. Das könnte sich jetzt ändern.
Das umschalten nach dem Radfahren ist einfach und meiner Meinung auch unter Wettkampfbedingungen recht schnell zu machen. Sehr schön auch die neue Funktion Race Pace: Funktioniert beim radeln und laufen. Ich kann hier die gewünschte Geschwindigkeit und Distanz eingeben; nach dem Start wird einem in der oberen Zeile sehr schön graphisch angezeigt, ob man im Soll oder evtl. zu schnell oder zu langsam für das ausgewählte Ziel ist. Darunter sogar wie schnell man nun aktuell laufen muss um die eigene Vorgabe errechen zu können.
Der erste Eindruck: Ich mag sie
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten