@fuXX: In deinem Fall schon klar, aber u.a. war hier schon die Rede von Solarthermie zur Wassererwärmung. Halte ich prinzipiell auch sehr viel von da es eine einfache und effektive Technik ist. Leider sind die Kosten bei Nachrüstung recht hoch, rentabel daher wenn überhaupt nur bei Neuinstallation einer Heizungsanlage. IMHO ein Fehler die Fotovoltaik mehr zu fördern als diese Technik.
Wobei auch die Solarstromerzeugung relativ problemlos ist. Wenig Nebenwirkungen und genug Dachflächen haben wir. Wenn es noch mehr Möglichkeiten zur Speicherung gäbe könnte das langfristig schon einen nennenswerten Teil unserer Energie liefern.
In der Kombination auch interessant die Kombination mit Wärmepumpen (Erdwärme). Ca. 4mal effektiver als die direkte Wärmeerzeugung aus Strom. Und ebenfalls eine gute Speichermöglichkeit für Stromüberschüsse bei viel Wind oder Sonne. Es muss ja nicht zwangsweise Strom als solcher gespeichert werden.
Ggf. könnte diese Speicherung von Energieüberschüssen auch sehr gut aus Hybridautos kommen. Wenn viel Sonne scheint bekommen die eben viel Strom aus den Solarzellen. Wenn nicht können sie das Defizit selber über den Motor nachliefern. Dabei würden die Motoren auch immer im bestmöglichen Betriebspunkt laufen und könnten deutlich kleiner sein. Die Spitzenleistung bei Beschleunigungsvorgängen kommt ja aus dem Akku. Dann sind die Motoren auch kaum schlechter als Kraftwerke im Wirkungsgrad. Nur gibt es dabei kaum weitere Verluste (Leitungen, Ladegeräte, Akkuladung- und Entladung) da ein grosser Teil der Motorenergie direkt und ohne weitere Umwandlung an die Räder gelangt. (insbesondere beim Parallelhybrid). An den Gesamtwirkungsgrad kommt derzeit kein E-Auto heran.
Weiterer Vorteil: Abwärme für die Fahrzeugheizung. Die muss beim E-Auto ja sonst wieder ineffektiv aus dem Strom gewonnen werden.
Zudem bräuchte kaum ein Auto mehr als 100PS aus dem Verbrennungsmotor. Die reichen schon für mittlere Reisegeschwindigkeiten von 180km/h.
Heisst aber am Ende dass wir noch sehr viel Sparmöglichkeiten haben ohne unseren Lebensstandard senken zu müssen.
Gruß Meik
|