gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit der FR60 von Garmin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 10:30   #2
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Hallo Jörn,

ich hab die FR60 seit ca. 2 Monaten.
Die Uhr hat grundsätzlich 3 Modi:
  1. Laufen - da wird der Laufsensor gekoppelt
  2. Rad - da wird der Radsensor gekoppelt
  3. Allgemein - nur Brustgurt gekoppelt, sprich Stoppuhr + HF
Innerhalb einer Trainigseinheit kann nicht zwischen den Modi gewechselt werden, d.h. Koppeltraining gibt 2 getrennte Auswertungen.

Ansonsten noch erwähnenswert: Im Wasser geht auch die HF-Messung nicht und diese springt auch nicht an, wenn man aus dem Wassser rauskommt. D.h., Du kannst sie im Wettkampf nicht durchlaufen lassen bzw. hast halt ne reine Stoppuhr ohne irgendwelche Sensoren dran. Finde ich persönlich ziemlich doof.

Vorteile (aus meiner Sicht):
Über den Laufsensor haste die aktuelle Pace - was soweit ich weiß über GPS nicht geht.
FR60 ist deutlich kleiner und unauffälliger.
Kostet rund die Hälfte.

Ich bin damit recht zufrieden und würde sie mir als Trainingsuhr vermutlich wieder kaufen. Wobei ich GPS überhaupt nicht will und Trainingsauswertung am PC sogut wie nie nutze.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten