Zitat:
Zitat von *JO*
Wie könnt ich nur vom Schnitt auf irgendwas schließen ??
Ich vor 1 Monat auch mal über 138km einen 26 Schnitt gefahren mit deutlich weniger wie 1000hm. Dabei trotzdem 209 Watt (SRM). Ich fahr im normalen Training SEHR SEHR selten über 29km/h im Schnitt aber trotzdem kann ich im Wettkampf sehr schnell fahren.
Man muss es halt wirklich ca. ein paar mal ??? die Woche "knallen" lassen und da seh ich hier das Problem.
Wobei die 4x11 km eigentlich ein Super Programm sind wenn du dahinter noch einen Koppellauf machst ist das doch ne Super Keysession. Was gibt's den da zu meckern ? Wichtig ist die Stucktur (lang/hart/ halblang bissl hart) ...oder auch irgendeine immer beizubehalten. Den am Wettkampftag zählt Hauptsächlich wie viel Minuten man in welchem Bereich verbracht hat.
...wenn man mit SRM fährt merkt man erst wie Blödsinnig diese "Schnitt" Gebabbel wird...
|
Sorry Jo, das ist sehr inkonsistent. 4x11k auf Druck ist zu wenig, gerade, wenn dann nichtmal ein 38er Schnitt rauskommt. Er will ja doch sub10 und er hat nicht deine naturgegebene Radstärke.
Natürlich kann man Schnittwerte nicht vergleichen, weil Wind, weil Höhenmeter. Aber wenn er eine Strecke A nach B, B nach A fährt, dann macht der Schnitt schon Sinn als Vergleich, vor allem wenn man KEIN SRM HAT. Das ganze SRM Gebabbel bringt dann keinem was

. Ich persönlich finde ja GA2 extrem geil am Rad, wenn der Wind und das Blut so schön rauschen. Und kann damit auch schnell fahren. Es ist halt die Frage, ob man nach einer echten GA2-Ausfahrt noch so stylish koppeln kann, wobei Koppeln ja e überbewertet
Insgesamt ist SP's 125k Einheit gesamt IMHO ein richtiger Schritt. Und SP: du glaubst gar nicht, was man am Rad alles aushält 2-3 harte Radeinheiten pro Woche gehen locker, wirklich!
Lg nik