gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufpuls vs. Radpuls
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2011, 13:25   #8
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
beim laufen rund 10 schläge höher an den entsprechenden schwellen......
Einspruch! Da verweise ich auf die entsprechende sportartspezifische Ausbildung des Athleten, der eventuell im Vergleich das muskulär und motorisch nicht umsetzen kann.

Das KANN sein, muss aber nicht.
Bei gut trainierten Athleten, die keine wirklichen Defizite in allen drei Sportarten aufweisen liegen die Werte zumeist enger zusammen. Man müsste aber bei solchen grundsätzlichen Fragen schon sehr viel mehr von einem Athleten wissen. Genau das macht dann auch Aussagen, die anhand eines einzigen oder zwei Leistungsdiagnostiken getroffen werden zu einem Ratespiel. Ein Feldtest, den der Athlet selbst häufiger machen kann wird über die Vielzahl der Tests genauere Werte geben- sofern man sich versucht an standartisierte Abläufe zu halten. Beim Radfahren benötigt man am besten eine Wattmessung, beim Laufen oder Schwimmen geht es über Zeitvorgaben, was beim Schwimmen aber sehr viel Erfahrung und Tempogefühl benötigt- wer kann schon 4- 6 Stufen mit konstanter Steigerung von beispielsweise 3 Sekunden pro 100m realisieren?
Mein Hinweis auf die Komplexität dieser Materie soll davor schützen sich nicht auf sich selber zu konzentrieren sondern nur auf die Werte von anderen zu schauen- das bringt nicht wirklich etwas.
Sammelt eure Werte udn protokolliert diese, dann werdet ihr mit ein wenig Erfahrung selber sehen, was gut und möglich ist.
Loretta
  Mit Zitat antworten