Zitat:
Zitat von Hugo
was lärmreduktion bei pkw angeht, da wird eigentlich massig dran gearbeitet, InMAR (InMar.eu) wär da so ein beispiel, gerade bei den elektroautos stellt der fehlende lärm aber n großes problem dar weil z.b. Blinde oder auch tiere fahrzeuge nicht mehr wahrnehmen würden und auch nich beeinträchtigte menschen orientiern sich im straßenverkehr stark nach gehör. Das kann man nicht einfach kappen
|
Nun ja, es werden ja auch nicht jeden Tag Hunderte von Menschen von fast geräuschlosen Fahrrädern überfahren.
Zitat:
Zitat von Hugo
transrapid...also ich würd gern mit 400 sachen von hier nach anderswo fahrn, dann könnt man sich den kompletten innereuropäischen flugverkehr sparn weil man mit einchecken und co nicht schneller wär
|
Mein Reden. Aber mann muss ja gucken, wo man Mehrheiten herkriegt. Und die gibt's über den Lärmfaktor. Aber solange die Bahn nicht gewünscht ist, wird das nix. Egal, ob's ne sinnvolle Alternative wär.
PS. Mein 1. Bahn-Highlight 2008:
"Ich hätte gerne ein Zusatzticket"
"Das hätten sie am Automaten lösen müssen."
"Der Automat hatte keine Zusatz-Tickets."
"Dann müssen sie in Kamen aussteigen und dort eins lösen."
"Um dann in einer Stunde den nächsten RE zu nehmen?"
"Ja."
"Ahhh so."
Ich glaube, der hat das ernstgemeint...
