gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2011, 20:53   #110
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.164
Von wegen...

...ich kann nix: Ich kann - Achtung! - 8 Kilometer am Stück schwimmen!

Liebe Freunde des Triathlons und Schwimmens oder dieses Blogs,
heute waren sie fällig, die 8 Kilometer, die ich im September in Münster im Wettkampf zu schwimmen gedenke. Ich bin allerdings mit Hilfsmitteln geschwommen, nämlich mit Paddles und Kurzflossen. Nächstes Mal will ich mal ohne schwimmen, um die Zeiten zu vergleichen, wobei ich jetzt nicht den Eindruck hatte, dass ich soo viel schneller so war. Bin allerdings auch hübsch verhalten geschwommen, weil ich ja nicht wusste, wie sich 8 km schwimmen anfühlt. Gut fühlt sich's an! Am Ende doch sehr müde, so dass ich den kurzfristig aufgetauchten Gedanken, die schöne gerade Zahl 10 zu erreichen, bei km 6,5 verwarf.
Hier mal meine 1000m Zwischenzeiten:
18:11 min
19:15 min
19:22 min
19:35 min
19:18 min
19:11 min und
19:33 min
Na, habt ihr schön mitgerechnet? Richtig, 2:34 Std. habe ich gebraucht. Ganz schön lange, was? Aber ich habe gerade mal in der Ergebnisliste vom Ultraschwimmen in Münster vom letzten Jahr geguckt. Ich wäre damit nicht letzte geworden, denn 5 von den 21 Startern über diese Distanz sind langsamer geschwommen. Ich wäre auch auf's Treppchen gekommen, als Dritte (von drei Frauen). Der Gewinner hat die Stecke in 1:48 Std. zurück gelegt, die Gewinnerin in 2:11 Std. Was ich nicht weiß, ist ob die mit Neoprenanzug geschwommen sind, denn wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man sich das dort aussuchen. Es scheint aber trotzdem nur eine Wertung zu geben. Frage an die Experten: Wie viel schneller schwimmt man so eine Strecke denn mit Neo? Denn ich muss ja dann mal überlegen, ob ich meine neuen Freiwasser-Hardcore-Allüren an den Tag lege und ohne Neo schwimme oder ob mein Wunsch, eine bestmögliche Platzierung zu erreichen, mich in den Neo treibt. Von den Wassertemperaturen dort habe ich aber auch noch keine Ahnung. Vielleicht schicke ich mal eine Mail mit ein paar Fragen an den Veranstalter.
Ich hatte jedenfalls heute - glaubt es oder glaubt es nicht - viel Spaß beim Schwimmen. Nach der Hälfte der Zeit kam die Sonne raus und ich hatte 7,5 von den 8 km eine Bahn für mich allein. Herrlich! Nur atmen, ziehen, drücken, dem Atem und dem Wasser lauschen, die Schattenspiele am Boden bestaunen - und zählen! 160 Bahnen plus zwei ausgeschwommen. Wollte eigentlich vernünftig ausschwimmen, aber dazu hatte ich dann doch keine Lust mehr. Sonntag schwimme ich wieder. Dann so pyramidenartiges, kurzes Zeug.
Und jetzt noch kurz zum gestrigen Firmenlauf. Auch der hat mir sehr viel Spaß gemacht. So groß die Freude beim Schwimmen ist - und im Moment ist sie sicherlich in der Regel größer als die am Laufen - immer wenn ich laufe, merke ich, wie sehr mein Herz für diese Sportart schlägt und dass das meine sportliche Heimat ist. Ich laufe seit ich 6 Jahre alt bin und auch wenn ich es manchmal verflucht habe und auch wenn ich im Moment nur selten laufe: ohne Laufen kann ich mir mein Leben gar nicht vorstellen.
Gestern bin ich mit über 3700 anderen Leuten um die Wette gelaufen. Für die 5,2 km habe ich 25:08 min gebraucht und bin damit 27. Frau geworden. Der Gewinner hat irgendwas mit 17 Minuten gebraucht, die Gewinnerin, die hier in Essen fast immer alles gewinnt, hat 19:58 Min. gebraucht. Ich bin ganz zufrieden, auch wenn die Zeit natürlich nicht berauschend ist. Mein Herz und mein Bauch sind damit unzufrieden, aber mein Verstand sagt, dass es OK ist, weil ich ja nicht trainiere. Ob meine Vorstellung, beim Sommernachtslauf in zwei Wochen unter 50 Minuten zu bleiben, in Anbetracht dieses Ergebnisses allerdings realistisch ist, wage ich zu bezweifeln. Oh Gott, eine 10 km Zeit von über 50 Minuten... wenn das mal nicht zu einer Lebenskrise führt... Steht ihr mir dann bitte bei?
So, jetzt holt mich der Liebste ab, der eine Woche weg war und lädt mich zum Essen ein.
Bis die Tage, schöne Grüße!
Judith, wieder guter Dinge.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten