gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRAM TT Shifter kombinierbar mit anderen Herstellern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2008, 14:04   #36
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
So entstehen dann solche Aussagen wie auf der Website... Wie gesagt: ich würde das nicht machen. Die sauberste Lösung wie auch schon gesagt: Shimano Rotor. Darauf dann eine DA Kassette (wesentlich leichter als Sram) und das Sram Schaltwerk dazu.
Nix da, die SRAM Red Kassette ist deutlich leichter als die Shimano.

Und wenn Toby schon unbedingt auf Gewicht achten will und sinnlos 150EUR für Hebelchen verbrennen will, dann braucht man beim Rest nicht anfangen zu sparen. Also SRAM Hebelchen, SRAM Red Kassette und Schaltwerk. Umwerfer kannste den von Campa weiter benutzen, der SRAM Red ist aber wiederum deutlich leichter.

Die leichteste fahrtaugliche Gruppe der großen Hersteller, ohne auf THM Carbones oder sowas zurückzugreifen, ist zur Zeit SRAM Red mit der Campa Ultra Torque Kurbel (die aber nicht auf Cervelos Carbonrahmen passt, wie mir ja der Cervelo Importeur sagte). Die Red Komponenten sind alle leichter als DA und Record - bis auf die Kurbel. Diese Variante würde ich an etwaiges Bergrad bauen. Am TT fahr ich weiter DA mit den schönen schwarzen Record Bremsen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten