gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2011, 09:05   #6
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber zu behaupten dass Verkäufer gleich welcher Branche generell altruistisch nur dem Wohle ihrer Kunden verpflichtet ihren Job tun, würde die Notwendigkeit des Verbraucherschutzes ad absurdum führen. Das marktwirtschaftliche Anreizsystem baut auf dem Grundsatz auf, dass jeder Kaufmann seine Ware lobt und versucht gleichzeitig durch einen funktionierenden Wettbewerb zu garantieren, dass die Käufer aufgrund der Informationsassymetrie nicht übervorteilt werden. Langfristig wird sich unter diesen Voraussetzungen in einem Käufermarkt in dem die Nachfrage kleiner ist als das Angebot nur der "aufrichtige Verkäufer" mit der aus der Sicht seiner Kunden überlegenen Leistung gegenüber seinen Konkurrenten im Wettbewerb durchsetzen.

Soweit die Theorie und die wirschaftswissenschaftlichen Modellannahmen... die Praxis sieht leider regelmäßig anders aus, sonst wären Institutionen wie Verbraucherschutz, Stiftung Warentest und eine kritische pluralistische Medienlandschaft unnötig.

Im vorliegenden Fall bot ein Verkäufer auf einer Messe seine Mittelchen an, die er im Sortiment hat - meinst Du dass man generell davon ausgehen muss, dass er seinen potentiellen Kunden sagen würde: Kauf lieber drüben am anderen Stand deine Riegel und Gels, denn meine sind nicht so gut, wie dies des anderen?!?

Willkommen in der Wirklichkeit - aber ich freu mich, dass es noch Vertrauen in das grundsätzlich gute im Menschen gibt. Seit trotzdem vorsichtig, zb, wenn Du das nächste mal bei der Hausbank beraten wirst, wie Du deine Altersvorsorge gestalten könntest.... .

P.S. Ich kenne nur einen Verkäufer, dem ich rückhaltlos Vertrauen entgegenbringe - und das nur weil ich ihn persönlich ein wenig kenne und ihn als Menschen ansatzweise richtig einzuschätzen glaube. Und das ist Sybenwurz. Wenn er sagt, dieses Gimmick ist Mist und dieses ist Klasse, dann ist das so. Schau ich mir die Verkäufer zb bei Stadler an, dann sehe ich einerseits meine Vorurteile bestätigt aber andererseits leider auch, dass man auf deren inkompetente und unaufrichtige Art eben als Unternehmen zum Marktführer werden kann, während Leute vom Schlage unseres Sybenwurz im Mittelstand eher mühsam über die Runden kommen müssen.

Geändert von pinkpoison (10.06.2011 um 09:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten