|
Sicher, sauber schwimmen sollte man schon. Wenn man sich manche Schwimmer nur anguckt, erfüllt das schon den Straftatbestand der unterlassenen Hilfeleistung. Die vergeuden sicher eine Menge Resourcen, die später fehlen werden. Aber mit einem brauchbaren Schwimmstil, der mehr als "nur Ankommen" bedeutet, sollte das gehen. Und beim Laufen darf man sich ganz schön viele Leute am Ende auch nicht mehr angucken. Viele nehmen ihre Gehpausen und den Volkswandertag einfach in Kauf, weil es ja so viele andere auch tun. Beim Schwimmen würde aber keiner von denen mal eben am Kanalufer stehen und verschnaufen. Dabei wäre denen mit einem vernünftigen Lauftraining (Technik und auch Umfänge, damit man einen Marathon locker draufhat) sehr geholfen.
* Klar, dass der Vergleich etwas hinkt, da beim Laufen die 6-9stündige Vorbelastung zum Tragen kommt und auch Läufer die einen Marathon immer locker drauf haben, ihre Gehpausen einlegen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|