gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraultraining: total gefrustet
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 13:21   #73
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.535
Nur mal kurz zum Verständnis: Der Luftholreflex wird durch zu viel CO2 im Blut ausgelöst und nicht durch zu wenig Sauerstoff. Also ist Abatmen unter Wasser der einzige Weg, den Atemrhytmus unter Kontrolle zu bringen.

Andersrum: Hyperventillation vor dem Tauchen bringt eine Verschiebung des Atemreflexes. Das kann zu bedrohlichen Sauerstoffengpässen im Schädel führen und ist tunlichst zu unterlassen. Mehr als VO2max geht nicht ins Blut. Auch wenn ich noch so schnappatme.

Gruß aus Eisenach
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten