Zitat:
Zitat von Hafu
Auf der anderen Seite gibt es Athleten, die erstmal ein paar Jahre "B-Profis" sind (bei den Frauen verstehe ich darunter Athleten mit IM-Zeiten von ca. 9:30 bis 10h, wie z.B. auch meine Frau, bei den Männern Athleten mit Bestzeiten von 8:25-8:50, womit ich auch- rückblickend betrachtet- in diese Kategorie falle).
Wenn es bei solchen Athleten jenseits des 30. Lebensjahres plötzlich klick macht und sie von einem Jahr aufs andere zum "A-Profi" mutieren (mit niedrigen 9h/ sub9-Zeiten bei Frauen oder 8h/sub8h-Zeiten bei Männern) gebietet die Lebenserfahrung leider, eine gewisse Skepsis aufrecht zu erhalten, denn ein solcher Leistungssprung bei trainingserfahrenen Athleten lässt sich schwer mit Talent begründen.
|
Und Ihr seht Caroline Steffen in dieser Kategorie?
Da sie erst seit 2008 Tria-Profi ist (was auch immer das heißt), kann man wohl nicht von jahrelangem Rumgurken als B-Profi sprechen.