gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasserschwimmen lernen in 1 Woche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 00:03   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Fein...
Nach dem ins Wasser gehen kurz den Neo fluten, indem Du am Hals Wasser "hinein-lupfst" ..., dann kommt der Arm-Schulter Bereich in die richtige Lage...
Und - ja, das ist dann kurz kalt, dann aber viel besser .

Viel Spaß noch!
Danke, guter Tipp! Und es macht tatsächlich Spaß Will gar nicht mehr zurück ins Hallenbad... Da krieg ich dann sicher Platzangst

Zitat:
Zitat von benjamin3011
Schön mal 1000m im See im geplanten Wettkampf-Tempo schwimmen, und dann zum Wechselplatz laufen.
Mir wird da immer ein wenig schwindelig. Ist aber im Laufe der Jahre besser geworden. Beim 1. Volkstriathlon bin ich in der Wechselzone erst mal umgekippt
Oh, das klingt nicht gut... Zumindest nach längerem (~1h) lockerem Schwimmen hatte ich aber beim Rausgehen keinerlei Probleme. Ich fürcht ich werd mich beim Triathlon überraschen lassen müssen, wie's unter Belastung aussieht, denn 1km Wettkampftempo wär mir so knapp vor dem WK zu anstrengend (bin mit starker Vorermüdung in die 5 Tage Regeneration vor dem WK gegangen und brauch jetzt echt Ruhe). Ein einziges Training würd wahrscheinlich auch nicht viel ändern, sollte ich Probleme haben... Danke aber für die Warnung!

Zitat:
Ah, der 'revolutionäre Trainingsansatz'
Hat sich aber bei Benjamin nicht sooo bewährt...
Hm, das wird jetzt ein off-topic, aber bei mir war dieses "revolutionäre Training" eher verletzungsbedingt (Achillodynie). Hab versucht, die wenigen Lauf-km (insgesamt ~70 in der gesamten Vorbereitung!), die ich mir leisten konnte, möglichst effizient einzusetzen... Daher immer Laufen mit Vorermüdung durch Radfahren.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten