gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2011, 17:51   #290
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wenn man spekulieren wollen würde, dann könnte man auch an Milchprodukte, speziell Jogurt (insbesondere so "Functional-Food-Zeugs" wie Actimel, Activia, etc. ) denken, das deutlich häufiger von Frauen verzehrt wird, als von Männern.

In der Vergangenheit gab es in D bereits mal ne E-Coli-Epedemie durch Jogurt. Möglicherweise nicht ordentlich pasteurisiert? Die Temperatur nicht erreicht? Das Robert-Koch-Institut rät ja zu einer mindestens 10-minütigen Erhitzung von Speisen, um den Erreger zuverlässig zu töten - beim Pasteurisieren geschieht dies vielleicht zu kurz? Vielleicht ist der mutierte Erreger ja auch termophil und er lacht sich eins bei diesen Temperaturen? Was würde wohl passieren, wenn man vor dem Verzehr von Milchprodukten warnen würde? Warum tut man dies nicht? Schiss vor Klagen der Nahrungsmittelindustrie und der Milchbauern? ....

Eine weitere interessante Frage: Warum verläuft bei den meisten Menschen die Infektion nahezu komplikationslos und teils sogar unbemerkt und andere sterben daran?
  Mit Zitat antworten