gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2011, 10:29   #8464
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
@ all: erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen am Wochenende!!!

besonders Starling und Sandra (Euch kenne ich ja jetzt ) Hut ab, Toll gemacht, Starling, ein schöner Bericht!

Unser Wochenende war ja wettkampffrei, aber ich hab noch nie sooo viel trainiert auf einem Haufen!

Donnerstag frühs um 5.00 Uhr los nach Südtirol. Um 13.00 Uhr saßen wur dann schon auf den Rädern. Mendelpass hoch, danach noch ein paarmal verfahren, 2 km durch den tiefsten Wald gewandert weil man auf der Strasse nicht fahren durfte.
Ergebnis: 122,5km in 5h20, ca 1500 HM (davon 900 auf den ersten 25km)

Freitag: Morgens Schwimmen im See, danach Niger- und Karenpass, Steigungen bis zu 20% (!!!), stellenweise längere Strecken mit 12-13%. 142 km in 6h59. Dafür natürlich auch tolle Abfahrten, da taten mir dann irgendwann die Hände weh!

Samstag: etwas kürzer aber nicht minder anstrengend. Pordoi Joch und Sellajoch, 88km in 5h03, eindeutig die langsamste Tour, aber es ging auch die erste Hälfte nur bergauf und die beiden Pässe waren extrem steil! Micha ist dann noch die 45km, die wir mit dem Auto angefahren sind, wieder zurück mit dem Rad, ich war froh, als ich mich ins Auto setzen konnte. Dafür war ich noch 30 Minuten laufen und das ging erstaunlich gut! Ich habe also Hoffnung für meine nächsten Wettkämpfe.

Sonntag: flach, immer an der Etsch entlang. Ich hatte das Gefühl, ich komme keinen Berg mehr hoch. Ergebnis waren 152km in 5h20, Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,2km/h. Ich hing die meiste Zeit im Winschatten von Micha, aber trotzdem macht mich das zuversichtlich, dass ich auf den flachen 90km in Berlin einen 30er Schnitt fahren kann. Nach der Tour tat mir alles weh, besonders mein Hintern (ne, eher weiter vorne), meine Beine, mein Rücken, alles.
Aber ich war sowas von stolz, als wir wieder in unserer Ferienwohnung angekommen waren.
Dann sind wir noch ein bisschen Schwimmen gegangen im See (ich denke so 1000 meter) was erstaunlich gut lief, obwohl ich ja so ein Angsthase bin. An dem Tag war es allerdings so windig, dass ich immer mal wieder einen Brustzug einbauen musste, weil ich nix gesehen habe.

Montag hat es dann leider geregnet, daher sind wir dann direkt wieder nach Hause gefahren.

Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Ich kann jedem Südtirol und den Kalterer See nur empfehlen fürs Radeln, Schwimmen und Laufen, wirklich eine tolle Gegend dort!

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten