Anbringen des Magneten kann bei SRM wirklich eine Raketenwissenschaft werden. Allerdings hab ich den Eindruck, daß die SRM-Kurbel an meinem TT wesentlich toleranter ist (gerade nach diesem WE mit dem losgelösten Klebeband), als die am RR. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die ersten wireless Kurbeln doch größere Probs hatten; meine (vom RR) war vier Mal beim SRM-Service und hat heute immer noch gelegentlich Aussetzer. Dagegen hat die Kurbel am TT bisher null Aussetzer.
Hattest Du bisher keine Aussetzer, würde ich den Magneten testweise (mit Klebeband fixierend) weiter weg von der Kurbel montieren, um zu prüfen, ob die Kurbel auch noch ein schwächeres Magnet-Signal sauber verarbeiten kann. Wenn nach mehreren Ausfahrten(*) das Signal stabil ist; evtl. einen 2-K-Kleber verwenden. toi-toi-toi
(*) Mit unterschiedlichen Profilen. Mein RR-SRM mag bspw. nicht so gerne Berge, da gibt es häufiger Aussetzer.
