Teste auch grad mit Wettkampfverpflegung rum... also mein Gel-auf-dem-Rad-konsumier-test is ziemlich fehlgeschlagen

Ein bisserl was davon ist in der tat im Mund gelandet, bei dem Versuch den rest Rauszuquetschen, ist dann die Hälfte entweder direkt an mir vorbei geflutscht (ist evtl gut um Verfolger abzuschütteln ^^) oder an meinen Händen und dann am Lenker etc.... gelandet. Jetzt weiss ich auch warum da irgendwas von "mit einem halben Liter Wasser nachspülen" steht... die meinen nicht zum Trinken sondern um den Lenker und die Handschuhe zu entkleben

und der ganze Act für maximal 44kcal
Bessere Erfahrung hab ich bisher mit Riegeln gemacht, wobei die dm Hausmarke mir da zuuu sehr Hubabuba-Konsistenz hat (vertragen hab ichs aber gut), die Powerbar-Dinger gingen da ein bischen besser zum zerkauen.
-> Tendenz geht bei mir dahin:
Wenn Gel, dann in T1 und oder T2 direkt verputzen
1 Riegel mit angerissener Verpackung ans Rad bappen und futtern wenn der Hunger kommt, aber nicht zuuu nah Richtung T2.
Edit: Bzgl. Trinken werd ich beim Radeln auf alle Fälle eine Flasche Isoplörre mitnehmen und dann... kommt's auf die Temperatur an... beim Laufen muss ich da auf alle Fälle vorsichtig sein, zuuu große Mengen an Flüssigkeit auf einmal quittiert mein Körper da mit Magenschmerz und/oder Seitenstechen... wenn's geht möchte ich auf der Laufstrecke nix mehr trinken... bei 36Grad im Schatten würde das wohl schwierig werden, aber dann sind sämtliche persönliche Zeitziele bei meinem Trainingsstand wahrscheinlich eh hinfällig
