gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bonn Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2011, 12:41   #127
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 298
Jetzt hat die geringe Wasserhöhe doch Auswirkungen auf den Schwimmstart...

Auszug aus dem heutigen NL:

Bedingt durch den niedrigen Wasserstand des Rheins haben wir nun doch Änderungen im Ablauf des 21. SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon am 12. Juni 2011
1. Die beiden Fähren können in diesem Jahr nur hintereinander betreten werden. 2. Auch dürfen sie nicht, wie in den Jahren zuvor, im Fluss nebeneinander stehen.

Deswegen haben wir Aufteilung auf den beiden Fähren geändert.

Auf die Fähre 1 steigen: Alle Top-Starter (Alle, die in diese Startgruppe gesetzt wurden), Männer ab AK 60 und alle Frauen; dazu kommen die Ligastarter und die Staffelschwimmer. Daraus ergibt sich dann auch die Startreihenfolge!!!
Startgruppe 1 Top-Starter, Frauen (alle AK’s), Männer (ab AK 60 aufwärts)
Startgruppe 2 Ligastarter
Startgruppe 3 Staffelschwimmer
Die Kontrolle zum Zugang erfolgt durch das dementsprechende Kontrollarmband und die dementsprechende Badekappe.

Auf die zweite Fähre kommen dann die Männer AK 35 / AK 40 und AK 45,50,55 Auch hier werden an Hand dieser Aufzählung die Startreihenfolge/die Startgruppen festgelegt.
Startgruppe 4 Männer, AK 35
Startgruppe 5 Männer, AK 40
Startgruppe 6 Männer, AK 45, 50, 55
Damit wir rechtzeitig mit beiden Fähren an der Rohmühle starten können, muss die Fähre 1 um 09:15 Uhr ablegen. Das bedeutet, alle Starter der Fähre 1 müssen spätestens um 09:00 Uhr in Dollendorf sein; also die ersten Busse Richtung Schwimmstart nehmen.

Wer nach 09:15 Uhr in Dollendorf erscheint und auf die Fähre 1 muss, der wird zum Start nicht mehr zugelassen. Ein Start von der Fähre 2 ist nicht möglich!!!!

Das Besteigen der Fähre 2 erfolgt dann unmittelbar nach Ablegen der Fähre 1. Die Einteilung wird schon an Land vorgenommen (achtet bitte auf die Lautsprecherdurchsagen), damit die Fähre auch rechtzeitig zum Start kommt.

Wer auch die Fähre 2 verpasst, kann auch den Wettkampf nicht beginnen. Ein „rein springen“ von der Seite/vom Ufer führt auf jeden Fall zur Disqualifikation.

Die ersten Busse fahren spätestens um 07:30 Uhr (die Busse stehen gegenüber der Turnhalle, dort wo es die Startunterlagen gibt)!! Wenn Ihr die Startunterlagen abholt, solltet Ihr ein Schloss mitbringen, damit Ihr euer Fahrrad auf dem Schulplatz unterhalb der Turnhalle anschließen könnt. Denn das Fahrrad darf nicht mit in die Turnhalle genommen werden. Das Schulgelände, unter der Turnhalle, kann zwar nur von einer Stelle betreten werden und wir werden dorthin auch nur AthletenInnen mit ihrem Rad drauflassen, aber eine Kontrolle werden wir nicht vornehmen.
smu ist offline   Mit Zitat antworten