gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ablauf am Rennmorgen in Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 23:29   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Einiges wurde ja schon gesagt...

Zitat:
Zitat von loard Beitrag anzeigen
Gibt es nach dem Pro Start noch die Möglichkeit zum Einschwimmen, oder muss man das schon alles vorher erledigt haben?
Sofort nach dem 7:05-Start ins Wasser, dann kannst Du noch 2-3 Min schwimmen, mehr ist leider nicht. Falls Du Dich vorher warmlaufen willst, denk dran, dass sich der Neo auf angeschwitzte Haut schwerer anzieht...

Zitat:
Wie sind die Parkmöglichkeiten vor Ort? Gehzeit Parkplatz - Start?
Es gibt genug Wiesen, wo Du Dein Auto abstellen kannst, Gehzeit dann 5-10 min.

Zitat:
Aufstehen: 4:30
Frühstücken

Abfahrt Hotel: 5:30

Ankunft Startgelände: 6:00
Leichtes Einlaufen bis zum Pro Start

6:30
Neo Anziehen, einschwimmen, letzter Check

Start 7:10
Wäre mir deutlich zu knapp. 1,5 Stunden vor dem Start aus dem Auto steigen, unterschätze nicht den Weg in die WZ, anstehen am Dixie, Fahrrad herrichten, Neo anziehen, Beutel abgeben etc. Da kommen hier und da immer noch ein paar Extra-Minuten zusammen - und Streß kannst Du an DEM Morgen wirklich überhaupt nicht brauchen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten