gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Hamburger und Pommes zum Triathleten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 22:08   #77
bandon1100
Szenekenner
 
Benutzerbild von bandon1100
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Münster
Beiträge: 391
Ja das ist schon richtig, einfach viel zu gefährlich. Wenn es nicht so einen Spaß machen würde...

Zum Knie: Ich war heute kurz schwimmen (so 40 Minuten) und da hat es sich ganz ok angefühlt, aber irgendwie komisch. Mein Plan war natürlich länger zu schwimmen, da ich ja weiß, dass ich da Riesendefizite habe, aber dann wurde es so voll im Schwimmbad, dass ich überhaupt keine Lust mehr hatte.

Gerade eben bin ich dann nochmal zu einer ganz gemütlichen Runde Aasee "joggen" aufgebrochen. Ich wollte sogar mit Ipod laufen, um ganz langsam zu machen, aber das kann ich ja gar nicht mehr leiden. Ich versteh auch nicht wie so viele mit Stöpsel im Ohr unterwegs sein können. Lenkt mich total vom Laufen ab. Zur Sache: Ich kann ohne weiteres Laufen, aber das Knie fühlt sich gerade beim langsamen Joggen komisch an, irgendwie nicht wirklich sicher im Tritt. Außerdem zieht es wenn ich am Bein ein wenig runtermassier, was es auf der anderen Seite nicht tut. Nun ja, ich behaupte mal, dass es nicht wirklich heil, da nicht stabil, ist und dass es doch ganz gut ist, wenn meine Orthopädin mir am Freitag nicht nur Einlagen verschreibt, sondern auch mal die Bänder checkt.

Na ja, ich bin nächste Woche wahrscheinlich wieder hart im Terminstress und könnte Dienstag Abend eine Schwimm-Session einplanen.

Im Prinzip schreibt sich mein Plan für nächste Woche auch i-wie selber: Morgen Abend wollte ich eigentlich nach der Arbeit noch eine Runde Radfahren => Es soll regnen, d.h. entweder ich schaffe es morgen sehr früh aufzustehen oder es fällt ins Wasser. Wenn auf dem Rad gar nichts geht, dann 1h Laufen, sollte das ohne Schmerzen funktionieren. Dienstag auf jeden Fall Rad plus Schwimmen. Mittwoch wieder Rad, Donnerstag habe ich einen Schwimmkurs und wollte Abends noch einmal ein wenig Tempo Laufen. Freitag dann entweder gar nichts oder locker Laufen mit ein paar Steigerungen, denn:

Samstag ist es so weit: Ich gebe mein Debüt => Ziel ist ganz klar im Wasser trotz der vergleichsweise lächerlichen Distanz von 500 Metern nicht absaufen, dann einfach mal schauen, was so geht und wie das mit dem Wechseln so abläuft. Einfach mal reinschauen eben.

Jetzt habe ich schon wieder im Prinzip die ganze Woche mehr oder weniger geplant, aber dadurch, dass ich in zwei Wochen Klausuren schreibe ist einfach recht wenig drin, was Flexibilität ergeben könnte.
bandon1100 ist offline   Mit Zitat antworten